

Teamcoaching in Köln & Online
Neue Energie fürs Team – damit Zusammenarbeit gelingt
Im Team kann es unterschiedliche Auslöser für ein Teamcoaching geben – beispielsweise unterschwellige oder offene Konflikte, neue Trends am Markt und die dafür fehlenden Strategien, Fluktuation, hohe Belastungen bei gleichzeitigem Ergebnisdruck, oder anstehende Führungswechsel. Gemeinsam schauen wir mit allen hin: Was läuft gut? Wo hakt es? Wovon wollt ihr mehr haben?
Ich unterstütze euch, wieder Vertrauen, Verbindung und Ausrichtung zu finden – damit Zusammenarbeit verbessert und (wenn nötig) Transformation erleichtert wird.

Nutzen für euer Team
Was ein Teamcoaching mit mir bewirken kann
-
Klärung von Spannungen, Missverständnissen und unausgesprochenen Konflikten
-
Wiederherstellung von Vertrauen, Verbindung und gemeinsamer Ausrichtung
-
Offene, wertschätzende Kommunikation stärken – auch in herausfordernden Situationen
-
Konkrete Umsetzungsmaßnahmen entwickeln – für mehr Leichtigkeit, Effizienz und gemeinsame Erfolge
-
Entlastung in Phasen hoher Belastung, Veränderung oder Unsicherheit
-
Stärkung von Teamresilienz und individuellem Verantwortungsgefühl
-
Sichtbarmachung verborgener Ressourcen und Potenziale im Team
-
Kulturwandel ermöglichen: eine Haltung fördern, die Veränderung aktiv mitgestaltet
-
Raum für Reflexion, Kreativität und gemeinsames Weiterdenken schaffen
-
Bildhafte Sprache und Visualisierungen, die emotionale Prozesse greifbar und nachvollziehbar machen
-
Impulse aus der (neuro-)psychologischen Forschung, die die Teamkompetenz nachhaltig erweitern
-
Integration von Körper und Geist: Bewegung und Reflexion werden gezielt miteinander verknüpft
-
Entwicklung einer gemeinsamen Vision – sichtbar in Bild und Text
.png)
Wie wir zusammenarbeiten können
Prozess und Ablauf
01
Unverbindliches Vorgespräch
KKlärung von Anliegen, Zielen und Rahmenbedingungen mit Führungskraft oder Teamleitung
02
Individuelle Bedarfsanalyse
Analyse der Ausgangssituation auf Basis der formulierten ersten Zielsetzungen
​
03
Maßgeschneidertes Konzept
Kreativer Methodenmix aus Moderation, Visualisierung, Reflexion, Körperarbeit und systemischen Impulsen
​
04
Gemeinsame Agenda-Abstimmung

Beteiligung von Führung und Teammitgliedern bei der inhaltlichen und methodischen Gestaltung
05
Workshop(s) oder Teamtage
Online, vor Ort oder in einem passenden externen Raum – als einmaliges Format oder als mehrmodulige Prozessbegleitung
06
Visuelle Zusammenfassungen & Dokumentation

Zur Sicherung von Erkenntnissen, Ergebnissen und nächsten Schritten
07
Optionale Follow-ups
Reflexion der Umsetzung im Alltag, ggf. Vertiefung und Weiterentwicklung
​
08
Arbeitsweise auf Augenhöhe
Vertraulichkeit, Achtsamkeit, Anerkennung deiner Kompetenz, sowie ein ziel- und ergebnisorientiertes Vorgehen.
