

Facilitation Coaching in Köln & digital
Einzelcoaching für Führungskräfte und Projektverantwortliche
Projekte und Teams zu führen bedeutet heute mehr als nur entscheiden und delegieren.
Es heißt, Räume zu gestalten, in denen Menschen sich mit ihren Aufgaben verbunden fühlen und konstruktiv zusammenarbeiten – auch wenn es komplex und nicht planbar ist.
In meinem Einzelcoaching für Führungskräfte und Projektverantwortliche begleite ich dich dabei, wirksam zu moderieren – und Co-Creation mit deinem Team zu gestalten.
Facilitation Coaching
Lerne Räume für Co-Creation zu öffnen
Du bist neu in deiner Führungsrolle und möchtest dein Team für dich und deine Arbeitsweise gewinnen?
Du willst Zusammenarbeit stärken, Veränderung begleiten – doch es fehlen die Ressourcen für externe Moderation?
Du hast genug von zähen Meetings und endlosen Abstimmungen – und möchtest es anders machen?
Du bist eine erfahrene Fachkraft, die Projekte und Themen verantwortet und bereichsübergreifend Mitarbeitende ohne direkte disziplinarische Führung leiten muss.
Du spürst: Mehr Vertrauen schafft mehr Wirksamkeit. Und du möchtest lernen, wie du genau das in Meetings, Workshops und Entwicklungsprozessen fördern kannst.
Du weißt, dass du dein Thema nur durch die Expertise, Erfahrung und das Engagement deiner Mitarbeitenden voranbringen kannst und legst deshalb besonders viel Wert darauf zu überzeugen.
Statt dich weiter durch Besprechungen und Teamformate zu „wurschteln“, willst du dir gezielt Moderations- und Prozesskompetenz aufbauen – um klarer, leichter und gehirnfreundlicher zu gestalten.
Vielleicht begleitest du auch eine Querschnittsaufgabe – trägst Verantwortung für ein Thema, das du nicht allein umsetzen kannst. Du bist auf die Expertise und Mitarbeit anderer angewiesen, deren Motivation jedoch (noch) gering ist.
Im Coaching entwickeln wir Strategien, wie du Beteiligung fördern, Vertrauen aufbauen und das gemeinsame Ziel ins Zentrum rücken kannst.


Für Führungskräfte
Was dich im Coaching erwartet
Wir klären deine Fragen, reflektieren deine Führungsaufgabe und entwickeln Herangehensweisen, die zu dir – und deinem Team – passen.
Du stärkst deine Rolle als Prozessbegleiter*in, lernst, wie Beteiligung entsteht – und wie du dich auch in komplexen Dynamiken souverän bewegst.
Bringst du ein konkretes Beispiel mit – etwa ein bevorstehendes Meeting oder eine Teamentwicklung –, erarbeiten wir gemeinsam eine tragfähige Struktur: zielführend, klar und offen für Verbindung und Wachstum.
So überzeugst du langfristig nicht nur fachlich – sondern auch durch die Gestaltung eines wirksamen Miteinanders.
Was du aus dem Coaching mitnimmst
Klarheit über deine Ziele – und wie du sie mit deinem Team erreichen kannst
Strukturen und Methoden, die Beteiligung fördern und Orientierung geben
Neue Perspektiven auf Herausforderungen – und konkrete Handlungsoptionen
Sicherheit in der Moderation von Meetings, Workshops und Teamprozessen
Impulse für gehirnfreundliche Gestaltung von Veranstaltungen
Die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen und echte Zusammenarbeit zu ermöglichen
Einen Raum zum Reflektieren, Nachjustieren und Weiterdenken
Mehr Leichtigkeit im Umgang mit Komplexität, Unsicherheit und Erwartungen
Wie wir zusammenarbeiten können
Prozess und Ablauf
01
Kostenloses Kennenlerngespräch
zur Klärung deiner Anliegen und Erwartungen
02
Individuelle Coaching-Sitzungen (60–90 Minuten)
online oder vor Ort in Köln​
03
Visuelle Zusammenfassungen
per E-Mail zur Vertiefung deiner Erkenntnisse​
04
Detaillierte Ausarbeitung deiner Agenda
für Situationen mit wenig Zeit zur Vorbereitung
05
Bei Bedarf:
Methodische Erklärungen für mehr Sicherheit in der Umsetzung
06
Zusätzlich buchbar: Professionelle Flipcharts, die deine Inhalte auch visuell auf den Punkt bringen
07
Flexibles Vorgehen
Anzahl und Rhythmus der Sitzungen richten sich nach deinem Tempo und deinen Bedürfnissen​
